• Lebenswelt der Zisterzienser

    Im November 2007 kamen Forscher unterschiedlicher Disziplinen unter dem Titel „Aktuelle Wege der Cistercienserforschung“ in Stift Heiligenkreuz zusammen. Anlass war die Gründung des Europainstituts für cisterciensische Geschichte, Liturgie und Spiritualität (EUCist) an der Hochschule Benedikt XVI., das sich auf die Fahnen geschrieben hat, „die Kräfte interessierter Cistercienserforscher und -forscherinnen aus allen Teilen der Cistercienserfamilie [zu] bündeln und die vielen Initiativen, die sich bereits mit den Zisterziensern beschäftigen [, zu] integrieren und koordinieren“ (Homepage). Geradezu musterhaft findet sich dieses programmatische Ansinnen in dem gewichtigen hier zu rezensierenden Werk umgesetzt. Unter dem Titel „Die Lebenswelt der Zisterzienser. Neue Studien zur Geschichte eines europäischen Ordens“ sammelt der Herausgeber Joachim Werz sage und schreibe…