-
Religion & Genuss
Der Autor, ein römisch-katholischer Priester, der definitiv nicht zu den Menschen gehört, die „Wasser predigen und Wein trinken“ (oder in dem Fall eher Whisky), beginnt sein Buch, welches den Titel „Wasser des Lebens“ trägt, mit etwas für Whiskyenthusiasten trivialem, nämlich der Geschichte des Whiskys. Im nächsten Kapitel wird die Herstellung des Whiskys beleuchtet, gefolgt von einem Kapitel über das „Wie wähle ich einen Whisky aus, wenn ich mich noch nicht wirklich auskenne?“. In diesen Kapiteln benutzt er eine sehr einfach gehaltene, direkte Sprache um die Herstellung des Whiskys zu erklären. Die folgenden Kapitel beschreiben die Verkostung des Whiskys. Dabei kombiniert Rothe den Verkostungsprozess und die darin verwickelten Organe (Augen, Nase,…