-
Gebet schreibt Geschichte
Wie die Botschaft der Bergpredigt das Kernmoment des jesuanischen Kerygmas darstellt, die „Erfüllung Gottes für die Ankündigung der herrlichen Endzeit“ (Eduard Schweizer), so ist das Vaterunser dessen Herzstück: Die Herzmitte des Evangeliums. Jesu Predigt entfaltet das Herz Gottvaters und drückt damit Gottes ewiges Wesen aus: Noch bevor er sich als Schöpfer, als Herr der Geschichte offenbarte, war er Vater seines Sohnes. Durch Taufe und Gebet partizipiert das Erdenkind an Jesu Sohnschaft, wird es in die göttliche Kindschaft hineingetaucht. Auf den binneneuropäischen Bibelinteressierten können die Züge des US-amerikanischen Exegeten und Bestsellerautors Scott Hahn einerseits ungewöhnlich, andererseits befreiend wirken. Als konvertierter presbyterianischer Pastor bringt er dem Wort Gottes den notwendigen Vertrauensvorschuss entgegen,…