-
Gelitten oder gebraten worden?
Der heilige Laurentius zählte zu den sieben Diakonen der Stadt Roms und errang unter der valerianischen Christenverfolgung gemeinsam mit Papst Sixtus II. die Palme des Martyriums. Als „Schatzmeister der Reichtümer Gottes“ sicherte sich der Levit seinen Platz in den Annalen der Kirchenväter und Hagiographen. In Laurentius Gestalt verschmilzt der Archetyp des Jerusalemer Stephanus, der für die Integrität der Offenbarung vor dem Lebensopfer nicht zurückschreckte, mit dem Gegenpart des Verräters Judas Iskariot, dessen Sorge um die Armen von seiner Gier verzehrt wurde. Als heißbegehrter Patron und Fürsprecher ist der heilige Levit Schirmherr vieler katholischer Kirchen und darüber hinaus Patron der ältesten Kathedrale Skandinaviens, dem Dom zu Lund in Südschweden (konsekriert 1145),…