-
Orthodoxer Seitenblick
John Whitefords Traktat zum reformatorischen Schriftprinzip umfasst in seiner Prägnanz eine gut lesbare historisch-theologische Analyse aus orthodoxem Blickwinkel. Bevor Father John zum Erzpriester in Houston (Texas) geweiht wurde, wirkte er als Pastor in einer reformierten Nazarener-Gemeinde. Nach eigenen Angaben führten ihn die Studien der Religionswissenschaft zur Konversion, nachdem er in Folge seines Engagements für die „Pro-Life-Bewegung“ erstmals Kontakt zu orthodoxen Gemeindemitgliedern geknüpft hatte. Whitefords Kenntnis umfasst somit zwei konfessionelle Perspektiven. Ihre Gegensätzlichkeit erläutert der Geistliche in zwei Paragraphen. Der erste Teil (20-65) beleuchtet die Problematik des protestantischen Zugangs zur Exegese im Hinblick auf den fehlenden Bezug zur gesamtkirchlichen Tradition. Weder eine wortwörtliche Auslegung, noch der Versvergleich im Kontext können die…