-
Der Prediger spreche, höre aber auch wieder auf
Nicht erst seit „Corona“ bleiben sonntags viele Plätze in den Kirchen leer. „Die Zahl derer, die zum Gottesdienst kommen, schrumpft, und die, die gekommen sind, hören wenig bis kaum zu.“ (S. 30) So resigniert klingt der Praktische Theologe Ulrich Nembach in seinem neuaufgelegten Band zur Homiletik angesichts der gegenwärtigen kirchlichen Situation. Doch was sind die Gründe? Nembach, langjähriger evangelischer Predigtlehrer in Göttingen, eröffnet seine hier in erweiterter und aktualisierter Fassung bereits 1998 erschienene Predigtlehre folgendermaßen: „Die Aufgabe der Predigt heute ist das Berichten und Erzählen von der Gemeinschaft von Gott und Mensch. Es geschieht, indem von dieser Gemeinschaft in einer Gemeinschaft von Menschen berichtet und erzählt wird.“ (S. 16) Diesen…