• Deuter der christlichen Existenz

    Zum 50. Todestag Romano Guardinis am 1. Oktober 2018 erschienen in der Grünewald-Reihe „Romano Guardini – Quellen und Forschungen“ zwei Aufsatz- und Textbände, die eine gute Einführung in Person und Werk anbieten. Der von Helmut Zenz SDB zusammengestellte Band „Deuter der christlichen Existenz“ versammelt mit Blick auf den 2017 eröffneten Seligsprechungsprozess unmittelbar nach dem Tode Guardinis verfasste Nachrufe, Erinnerungen und Würdigungen, um seine „fama mortalis“ nachzuzeichnen. Der vom Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann und dem Direktor des Mainzer Erbacher Hofes Peter Reifenberg herausgegebene Aufsatzband möchte aus verschiedenen Perspektiven unter dem guardinischem Leitwort „In allem tritt Gott uns entgegen“ in den Kern seiner Botschaft und vor allem sein Hauptwerk „Der Herr“ (Würzburg…