-
Missionarin aus mystischer Leidenschaft
Ihre überfließende Freude hat viele, insbesondere junge Menschen, dazu gebracht, zu entdecken, dass wahres Glück nur in Gott zu finden ist. Mit ihrem konsequenten Einsatz und seiner Hingabe an das Apostolat in Spanien, den Vereinigten Staaten und Ecuador ist es ihr gelungen, mitzuteilen, dass nur Gott das Herz des Menschen befriedigen kann, wenn er sich ihm vollständig hingibt, ohne ihm etwas zu verweigern“. So lassen sich die grundlegenden Merkmale des Zeugnisses von Schwester Clare Crockett von den Siervas del Hogar de la Madre (SHM) umschreiben, einer jungen irischen Missionarin, die seit 15 Jahren in Ecuador tätig war, als in der Nacht des 16. April 2016 ein heftiges Erdbeben die Küste…
-
Grund der Hoffnung
„Zeit der Kirschblüte“ – so wird in Japan der Frühling genannt. Dem Spanier José Miguel Cejas (1952-2016) geht es in seinem letzten Buch – nach den ergreifenden Lebenszeugnissen von Christen im Baltikum, in Russland und in Skandinavien – um den Frühling des Glaubens von japanischen Christinnen und Christen, die mit der Personalprälatur Opus Dei verbunden sind. In deutschsprachigen Ländern ist es immer noch schwer, unbefangen und positiv über die Gründung des 2002 heiliggesprochenen Josefmaria Escrivá zu sprechen. Vorurteile und Desinformation kursieren weiter über eine von Skandalen freie Gemeinschaft, die wie kaum eine andere Grundgedanken des Zweiten Vatikanischen Konzils aufgreift, vor allem die „allgemeine Berufung aller Gläubigen zur Heiligkeit“ (Lumen Gentium…