-
Metaphysik – Einführung in die Königsdisziplin der Philosophie
Metaphysik ist nicht nur eine Teildisziplin der Philosophie, sie ist, dem Autor zufolge, gar die „Königsdisziplin der Philosophie“. Zu ihrem Namen kam sie auf eher unspektakuläre Weise. Denn ursprünglich bezeichnete dieser gar keine philosophische Disziplin, sondern Schriften des antiken Philosophen Aristoteles, die seinem Hauptwerk, der Physik, nachgeordnet waren. Diese Ordnung geht allerdings nicht auf Aristoteles selbst zurück, sondern auf einen gewissen Andronikos von Rhodos, der die Schriften des Aristoteles im ersten Jahrhundert vor Christus ordnete. Jene Schriften, die nach der Physik entstanden, bezeichnete der Grieche Andronikos einfach als „meta ta physika“, was auf Deutsch so viel bedeutet, wie „nach der Physik“. Jenen Titel, Metaphysik, trägt auch der zweite Band aus…