-
Nicht die Gesunden brauchen den Arzt …
Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. Mt 25,40 Die Spendung der Krankenkommunion verbindet Nächstenliebe und Barmherzigkeit sowie eine Vielzahl an Werken der leiblichen und geistlichen Barmherzigkeit: Hungrige speisen, Kranke besuchen, Zweifelnde beraten, Nackte mit dem Mantel der Empathie bekleiden, ebenso wie die Last des anderen geduldig mittragen. Wer regelmäßig die Krankenkommunion spendet, wird im vorliegenden Buch einen treuen Begleiter finden und dadurch den Gläubigen, die wegen ihres Alters oder einer Krankheit nicht an der Eucharistiefeier teilnehmen können, Christi heilende Nähe sowie die bleibende Verbundenheit mit der Kirche ermöglichen. Seit dem 2. Vaticanum kann die Krankenkommunion auch durch beauftragte Laien gespendet werden (CIC…