• Das größte Gnadengeschenk der göttlichen Welt

    Der christliche Satiriker, Polemiker und Kulturphilosoph Theodor Haecker (1879-1945) begann seinen Essay „Über Humor und Satire“ (Brenner 1928) mit dem Satz: „Der letzte, weiteste und höchste geistige Raum des Humanen ist der Humor“. Für den zeitweiligen Bamberger Theaterdirektor E. T.A. Hoffmann ist er mehr noch „das größte Gnadengeschenk der göttlichen Welt an den bedrängten Menschen“. So war dem Wahl-Bamberger aus dem Rheinland das neue Jesus-Buch von Klaus Berger über den „Humor Jesu“ eine passende geistlich-theologische Lektüre an Fasching/Karneval 2019. Manche Kleriker bemühen sich an diesen Tagen um besondere Fröhlichkeit, die Gläubigen müssen mehr oder weniger gelungene Reim-Predigten und Narrennasen ertragen. Während Indianer- und Negerköstüme schon als Rassismus gelten, boomt es…