-
Seit wann ist Krieg heilig?
Im November 1095 rief Papst Urban II. in Clermont dazu auf, ins Heilige Land zu ziehen, und die dort versammelte Menschenmenge antwortete mit „Gott will es“ – die Geburtsstunde des Ersten Kreuzzugs. Doch war dieser Kreuzzug ein „heiliger Krieg“ und wie kam es zur Idee vom heiligen Krieg im Christentum? Dieser Frage widmet sich die geschichtswissenschaftliche, für die Publikation leicht überarbeitete Dissertation von Boris Gübele, mit der er 2013 an der Universität Stuttgart promoviert wurde und die nun in der einschlägigen Reihe „Mittelalter-Forschungen“ erschien. Gübele sucht nicht als erster eine Antwort auf die Frage nach dem heiligen Krieg, doch konzentriert er sich auf die inhaltliche Entwicklung des Gedankens und bietet einen…