• (K)ein unbekannter Gott

    P. Martin Ramms Schriften sind immer eine lohnenswerte und geistreiche Lektüre. Sein jüngstes Werk beschäftigt sich mit dem Heiligen Geist, der nach Kardinal Newman für eine zunehmend größere Anzahl von Christen jener „unbekannte Gott“ geworden ist, den Paulus nach Athen getragen hatte. Nun trägt Ramm keineswegs Eulen nach Athen, zumal das europäische Christentum in einer tiefen Identitätskrise steckt und „Christsein“ zum sinnentleerten Wort geworden ist. Der Volksmissioniar betont die innere Abhängigkeit zwischen Christen und dem Heiligen Geist: Ist er es doch, dessen Salbung der Seele die heiligmachende Gnade schenkt und den Verstand mit seinem übernatürlichen Licht erleuchtet. In belebenden sowie reichhaltigen Gedanken erschließt Ramm einen Zugang zum Heiligen Geist, einer…