• Ethik des Besseren

    Matthias Beck setzt sich mit einem Thema auseinander, das in der heutigen Gesellschaft ambivalent präsent ist. Freiheit wird oft missverstanden bzw. immer wieder zu relativieren versucht. Freiheit und Christentum widersprechen sich laut Meinung vieler Menschen sogar. Beck beweist in seinem Buch, dass dieses Denken durchaus ein Irrtum ist und dass sich der Christ zu einem völlig freien Mensch entfalten kann. Am Anfang des Buches finden sich eine Hinführung und einige Überlegungen zum Thema „Ethik“ und „Moral“. Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Begriffen? Welche inneren und äußeren Haltungen werden als Maßstab für das ethische Handeln benutzt? Beck erinnert daran, dass sich neben der philosophischen Ethik auch die Religionen mit…