• Titelbild Martin Lohmann - Wittmann Georg Michael-Rahmen

    Wegweiser und Leuchtgestalt

    Der aus Pleystein in der Oberpfalz stammende Regensburger Weihbischof Georg Michael Wittmann (1760-1833) war designierter Nachfolger des großen Regensburger Bischofs Johann Michael Sailer (1751-1832) und verstarb im Ruf der Heiligkeit, kurz bevor er die Nachfolge antreten konnte. Bis heute wird sein Grab im Regensburger Dom von Betern besucht und mit Blumen geschmückt. Seit 1955 betreibt das Bistum Regensburg seinen Seligsprechungsprozess. Im Auftrag des jetzigen Bischofs Rudolf Voderholzer und des Vizepostulators Msgr. Georg Schwager hat der bekannte Bonner theologische Publizist Martin Lohmann nun im Pustet-Verlag eine handliche Biografie des gelehrten und tieffrommen Weihbischofs vorgelegt. Er galt und gilt als „Apostel von Regensburg“, so wie Clemens Maria Hofbauer zeitgleich als „Apostel von…