• Sympathische Facetten eines Dramatikers

    Ulrich Weber, Literaturwissenschaftler und Kurator des Dürrenmatt-Nachlasses im Schweizer Literaturarchiv, legt eine 750 Seiten starke umfassende Biographie Friedrich Dürrenmatts vor, der am 5. Januar 2021 100 Jahre alt geworden wäre. Seine Theaterstücke „Der Besuch der alten Dame“ (mit diesem Stück gelang ihm 1956 der Durchbruch als Dramatiker) oder „Die Physiker“ sind Standard-Schullektüre. Ebenso haben seine Kriminalromane „Das Versprechen“ (zunächst bekannt als Filmskript: „Es geschah am helllichten Tag“ mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe, 1958; zahlreiche Neuverfimungen) und „Der Verdacht“ bleibende Berühmtheit ernannt. Friedrich Dürrenmatt war darüber hinaus ein mehr als nur durchschnittlich begabter Maler. Seine Popularität verwundert etwas, vertritt er doch in seinem umfangreichen Schrifttum alles andere als eine systemstabilisierende,…