-
Ein Priester als Menschenretter
Der irische Priester Hugh O’Flaherty rettete im Zweiten Weltkrieg mehr als 6.500 Menschen aus 25 Nationen vor Verhaftung, Folter und Tod. Die beiden Autoren setzen dem katholischen Widerstandskämpfer mit der vorliegenden Veröffentlichung ein literarisches Denkmal und schließen zugleich eine klaffende Lücke, eigentlich einen abgrundtiefen Krater, innerhalb der deutschen Publikationslandschaft. Weit entfernt von Don-Camillo-und-Peppone-Geschichten charakterisieren Molfenter und Strempel die leidenschaftlich-dienende Liebe eines Priesters, der mitten im Weltenbrand zwischen Hautfarbe, Rasse, Nationalität und Religion keinen Unterschied zulässt. Nebenher bezeugen 412 Endnoten eine wissenschaftliche Recherchearbeit. Zuweilen wird O’Flaherty als der „Oskar Schindler von Rom“ gehandelt. Zweifellos überblendet dieser Ehrentitel den irischen Charakter. O’Flaherty war weder unternehmerischer Lebemann noch anfänglicher Profiteur des NS-Vernichtungswahns. Sein…