• Neros Abgesang auf den feurigen Untergang

    Ein skeptischer Blick konfrontiert den Leser, sobald er das Konterfei des Autors erblickt. Auf seiner Hand abstützend und damit den Mund verschließend, wirken seine stechenden Augen noch fragender und provokanter. Zugegeben, der Roman des moldawischen Priestermönches ist provokant und erbarmungslos, zum Teil gleitet er ins Phantastische ab. Jakob Kohner, Protagonist der Handlung, lebt als Werbeträger und Blogger in einer nicht näher umrissenen Stadt ferner Zukunft, deren Staatslenker aktiv an der Reduktion der Weltbevölkerung beteiligt sind und waren. Eine rigide Gesetzesnovelle führte nicht nur zur Sonderbesteuerung des 2. Kindes, dem Nachwuchsrecht allein für den Erstgeborenen, sondern auch zur automatischen Euthanasierung mit dem Ende des 65. Lebensjahres. Dieses Schicksal konfrontiert Jakob am…