• Im Hochgebirge des Glaubens

    Martin Ramm folgt mit seinen liturgischen Publikationen den Fußstapfen des P. Anselm Schott. Das bereits in 6. Auflage erschienene Grundlagenbuch Ramms bietet neben hochwertiger Bebilderung eine konzise Einführung in die Messliturgie der außerordentlichen Form des Römischen Ritus. Zuerst werden die Riten sehr allgemein, dann im speziellen meist symbolisch erklärt. Seine Thesen stützt Ramm durch Zitate aus der Bibel, von Kirchenvätern und mit Konzilstexten. An dieser Stelle sollte angemerkt werden, dass Ramm keine liturgiewissenschaftliche Abhandlung zum Ziel hatte, ebensowenig ein Rubrikenbuch für den angehenden Priester. Ramms Intention ist es, ein Werk für den interessierten Gläubigen zu verfassen, der vielleicht einmal in eine „Alte Messe“ gestolpert ist und jetzt Antworten für die…