Orthodoxer Augustinismus
Der Weltorthodoxie droht die Spaltung“, prophezeite eine Wochenzeitung die Bestrebungen des Moskauer Patriarchats, „einseitig die eucharistische Gemeinschaft mit dem Ökumenischen Patriarchen und seinen Bischöfen (abzubrechen …. und als) zahlenmäßig größte Orthodoxie jetzt die weltkirchliche Führungsrolle (zu beanspruchen)“.

Auf weitere, seit gut anderthalbtausend Jahren immer wieder in der Orthodoxen Kirche diskutierte Probleme und Konflikte geht die im Jahr 1978 erstmals in „The Orthodox World“ vorgelegte Untersuchung des 1982 verstorbenen Autors ein, die 2007 als amerikanisches Original und noch viel später (2019) in der hier vorgelegten deutschen Übersetzung erschien. Der Stand der Diskussion ist also der des Jahres 1978.
Ein einleitendes Vorwort des Autors hebt die in dem schmalen Band behandelten Hauptpunkte der Augustinusproblematik hervor: „in keiner Weise“ eine komplette Darstellung seiner Theologie. Als im engeren Sinne theologische Aspekte erscheinen die Kapitel „Gnade und freier Wille“ (21-36) sowie „Prädestinationslehre“ (37-50), „während der Rest … vorwiegend historisch ist. … (er) enthüllt die Haltung der Orthodoxen Kirche gegenüber dem seligen Augustinus im Laufe der Jahrhunderte und im Versuch, seinen Platz in der Orthodoxen Kirche zu bestimmen, haben wir vielleicht ein wenig Licht auf die Schwierigkeit geworfen, orthodox in unserer gegenwärtigen Welt zu sein, in der das Gespür und der Geschmack der wahren orthodoxen Christenheit unter orthodoxen Theologen so spärlich anzutreffen sind.“
Abgehandelt werden die „Auffassungen im Gallien des 5. Jahrhunderts“, die „Auffassung des 6. Jahrhunderts, Osten und Westen“, „der Heilige Photius der Große“ im 9. Jahrhundert. Für spätere Jahrhunderte wird der Heilige Mark von Ephesus reklamiert, ein weiteres Kapitel vermittelt die Auffassung über den seligen Augustinus in neuerer Zeit und erklärt, wie sich im Russland des frühen 18. Jahrhunderts die Bezeichnung „der Selige“ durchsetzte. Das Schlusskapitel widmet sich „… den zeitgenössischen Kritikern des Seligen Augustinus“.
Heinz Piesik
Rose, Seraphim: Die Stellung des Seligen Augustinus in der orthodoxen Kirche. Edition Hagia Sophia 2019, 107 Seiten ISBN-13: 978-3963210877 € 10,20

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

