Laacher Messbuch 2019

“Maria, voll des Glaubens, gebar Christus zuerst in ihrem Herzen, noch bevor sie ihn in ihrem Schoß empfing” erinnert der hl. Augustinus die Zuhörer seiner Predigt und unterstreicht damit die Wichtigkeit des Hörens des Wortes Gottes, wohl auch in der Heiligen Messe. Im gleichen Duktus orientiert sich das 2. Vaticanum in Dei Verbum 21: „In den Heiligen Büchern kommt ja der Vater, der im Himmel ist, seinen Kindern in Liebe entgegen und nimmt mit ihnen das Gespräch auf.“

Das Laacher Messbuch versucht, mit seiner aktuellen Ausgabe den Tisch des Wortes reicher und vor allem bekömmlicher zu decken, indem es alle Messtexte der Sonntage, Herren- und Marienfeste sowie einiger Heiligen des Kirchenjahres 2018/2019 anführt und einleitet. Jeder Messfeier geht ein Introitusvers voraus, der durch eine weiterführende Meditation abgerundet wird. Den spezifischen Kyrie-Rufen folgen die kirchlichen Gebete und die Texte des Wortgottesdienstes mit erklärenden Gedanken. Mit den behutsam formulierten Fürbitten, denen jegliche moralische Paränese fremd ist, wird eine harmonische Symbiose zu den Passagen der Heiligen Schrift geschaffen. Auch die entsprechenden Präfationen sind im Einklang dazu ausgewählt. Sowohl die Einladung zum Vaterunser als auch zum Friedensgebet ist den Rubriken gemäß dem Empfinden des Zelebranten anheimgestellt, das Laacher Messbuch will auch dafür kurze Anregungen liefern; manchmal jedoch zu wortlastig. Kommunionvers, Schlussgebet und ein dem kirchlichen Jahreskreis adäquater Feierlicher Schlusssegen beschließen die liturgischen Texte, denen eine kurze Meditation folgt.
In der Buchmitte, durch farbige Kennzeichen am Schnitt gut sichtbar, finden die Feier der Gemeindemesse incl. Rubriken, die vier Hochgebete und die Votivhochgebete ihren Abdruck. Die anschließende Wort-Gottes-Feier entstammt einer approbierten Fassung. Mit einem Stichwortregister der Meditationen, einem alphabetischen Namenstagsverzeichnis sowie dem Verzeichnis der Schriftlesungen für die Wochentage schließt die Jahresausgabe für 2019. Ein kurzer Gebetsanhang mit klassischen Kommunion- und Dankgebeten hätte zu einem fruchtbaren Konnex zwischen Moderne und Tradition geführt. Hier könnten neue Felder erschlossen werden.

Stefan Bergmann

Verlag Katholisches Bibelwerk (Herausgeber) / Benediktinerabtei Maria Laach (Herausgeber): Laacher Messbuch 2019 Lesejahr C. Katholisches Bibelwerk 2018, 960 Seiten, € 19,95 ISBN: 978-3460201996

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert