Gedruckte Kunst
Im Theiss-Verlag gewähren Scot McKendrick und Kathleen Doyle einen Einblick in die Wunder der Buchmalerei der Bibelhandschriftensammlung der British Library. Beide Autoren sind auch führende Mitarbeiter der genannten Institution. Sie stellen uns insgesamt 45 Psalter, Bibeln und Evangeliare mit wunderschönen Illuminierungen vor und führen den geneigten Leser so in die Welt der Buchmalerei ein. Die Publikation geleitet uns durch 1000 Jahre Buch-, Schrift- und Buchmalereigeschichte, wobei der Schwerpunkt auf dem Mittelalter liegt. Die Reise führt – geografisch gesehen – von Konstantinopel im Osten bis nach England und endet Ende des 17. Jahrhunderts in Gondar, der Hauptstadt des Kaiserreichs Äthiopien. Alle gezeigten Darstellungen stellen dem Leser die außerordentliche Kunst und Schönheit der illuminierten Bibelhandschriften vor Augen.
Die Autoren haben den Anspruch zu erklären, was unter einer illuminierten Bibelhandschrift zu verstehen ist. Dieses prächtige Buch soll in die Welt der Bibel einführen und ist deswegen für ein breites Publikum geschrieben. Dabei wird auch die Illumination (Herstellung und Zweck) erläutert. Selbst auf das Problem der heutigen Zugänglichkeit der Handschriften kommen die Autoren zu sprechen. Aus diesem Grund haben sie auch das vorliegende Buch erstellt: „Wir bemühen uns aber hier, einen möglichst großen Überblick über illustrierte Bibeln aus ganz Europa und darüber hinaus zu geben.“ Daher kann sich selbst der unkundigste Leser an die Handschriften wagen. Die Publikation gibt einen Überblick über die Buchmalerei, wie sie in der British Library vorhanden ist.
Ein kleiner Fehler dieses Buches, das mit 310×250 mm selbst ein „mittelalterliches Format“ hat, ist der Untertitel der deutschen Ausgabe: Die „schönsten Bibeln des Mittelalters“ sind hier natürlich nicht versammelt, sondern die Handschriften im Besitz der British Library. Es gibt natürlich außerhalb dieser Bibliothek andere wunderbare Handschriften mit Buchmalereien. Der vollständige englische Titel sei deswegen hier noch einmal angegeben: „The Art of the Bible. Illuminated Manuscripts from the Medieval World“. Für Kunstfreunde und Bibliophile – oder die, die es noch werden wollen.
Matthias Schäferhoff
McKendrick, Scot & Doyle, Kathleen: Heilige Pracht. Die schönsten Bibeln des Mittelalters, Konrad Theiss-Verlag 2017, 336 Seiten, 300 farbige Abbildungen, € 79,95 ISBN: 978-3-8062-3617-8

