
Gott ist jung
„Lobt den Herrn, ihr jungen Männer und auch ihr Mädchen, ihr Alten mit den Jungen!“ (Ps 148,12) In gewohnt-ungewohnter Weise findet Papst Franziskus denkwürdige Worte, um Mut und Hoffnung zu spenden: „Gott ist jung!“ Und der Christ wird dann jung bleiben, wenn er seine Augen voller Hoffnung auf Gott richtet. Der 81-jährige Pontifex ist der beste Beweis dafür.

In seinem sehr persönlichen Gespräch wendet sich der Papst am Vorabend der Jugendsynode im Oktober 2018 nicht nur an die Jugendlichen, sondern auch an alle Erwachsenen, ob gläubig – oder nicht. Er berichtet von seiner Priesterberufung, von einem großen Schmerz, den er als 20 Jähriger durchmachen musste und von den Zweifeln, die aber immer von Gott besiegt wurden. Weil „in jedem jungen Menschen ein Prophet wohnt“, haben wir Christen die Verantwortung, das Geschenk des Glaubens vor allem an die junge Generation weiterzugeben, gerade weil sie in der Gesellschaft oft am zerbrechlichsten ist und ohne feste Wurzeln in der Luft hängen bleibt. Eine „entwurzelte Gesellschaft“ ist der Anruf an uns Christen, den Boden zu bereiten, in dem man Wurzeln schlagen, Beziehungen aufbauen und ein lebenswichtiges Netz knüpfen kann. Die Dominanz des Internets vermittelt dem Menschen zwar Gemeinschaft und das Gefühl des Eingebunden-Seins, sie bleibt aber im Virtuellen hängen. „Das Internet lässt die Jugendlichen in der Luft hängen und macht sie daher extrem flatterhaft.“ Es brauche, so der Papst, „alte Träumer und junge Propheten“, die der Gesellschaft den Weg der Rettung zeigen. „Wer Erfahrung besitzt, hat die Pflicht, sie den Jungen zur Verfügung zu stellen, aus Nächstenliebe!“ Dann wird der Christ innerlich auch immer jung bleiben, weil Gott selbst immer neu und immer jung ist. Er ist der Ewige, der alles neu macht. „Es reicht ein einziger guter Mensch, damit es Hoffnung gibt.“
Wie findet der Mensch aber Hoffnung? „Indem man Jesus sucht, wissend, dass er uns zuhört.“ So können wir alle „Baumeister des Guten“ werden. Wir müssen wieder lernen, die Größe und Liebe Gottes zu spüren, sie anzunehmen und in Lebensfreude zu verwandeln. „Dies ist eine Übung, die wir jeden Tag durchführen können. (…) Gott erwartet uns jeden Morgen, wenn wir erwachen, um uns dieses Geschenk zu überreichen. Behüten wir es voller Liebe, Freundlichkeit und Natürlichkeit.“
Florian Mayrhofer
Papst Franziskus / Leoncini, Thomas: Gott ist jung, Herder 2018, 140 Seiten, € 16,50 ISBN: 978-3451382765

