Wach auf, Du Schläfer

Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden. Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und Euer Glaube sinnlos.


(1 Kor 15,13-14 )

Der Glaube an die Erlösung, die Auferstehung Christi ist nicht das Zünglein an der Waage, kein bloßer Vorschuss an Glauben oder Vertrauen, sondern das Herzstück des Evangeliums, die Gewissheit unserer Hoffnung, dass Jesu Ostern auch unser Ostern sein wird, denn der Herr ist wahrhaft auferstanden. Das Buch von Peter Dyckhoff ist eine Hilfe, unsere Bindung an den lebendigen Gott wiederzubeleben und zu vertiefen, damit unser übernatürliche Lebensziel von neuem aufleuchtet.

Titelbild: Peter Dickhoff - Jesus erweckt die Toten

Der Autor ist anerkannter Experte für christliche Spiritualität und Seelsorge und erhellt die Totenerweckungen in der Heiligen Schrift als ein großes Geheimnis und Geschenk, das den Lauf der Geschichte dauerhaft verändert hat. In einfachen, aber gewichtigen Worten ruft er dem Leser die drei alttestamentlichen Lebenswunder ins Gedächtnis, schlägt gekonnt die Brücke zu den drei Totenerweckungen Jesu im Neuen Testament und den beiden Auferweckungen in der Apostelgeschichte. 40 ganzseitige Abbildungen illustrieren die Bibelverse und tragen zur Vertiefung der Heiligen Texte bei.

Vor allem bei den drei Toten, die Christus auferweckt (Tochter des Jairus, Sohn der Witwe aus Nain und Lazarus), zeigt sich, dass Jesus die unerschöpfliche Lebenskraft zu jeder Zeit und in jedem Lebensalter schenken kann. Er kann die Sehnsucht nach Zukunft stillen und das Leben über den Tod hinaus bewahren. Die Tochter (Kind), der Sohn (Jugendlicher) und Lazarus (Erwachsener) repräsentieren die drei Lebensabschnitte des Menschen, der sich sein ganzes Leben in der Hand seines Schöpfers und Erlösers geborgen wissen darf.

Hinzu kommt jeweils ein Kapitel über die „Sinnbilder der sündigen Seele“ sowie zum Credo-Artikel „Hinabgestiegen in das Reich des Todes“. Mit den Worten des hl. Augustinus zeigt der Autor, dass die drei Tode des Menschen sich in der Seele widerspiegeln, die sich durch die Sünde mehr oder weniger weit von Gott entfernt hat. Der abschließende Ausblick in die Apostelgeschichte bezeugt, dass nicht die Apostel die eigentlich Handelnden sind, sondern das Wunder ein Indiz für die lebendige Gegenwart des Auferstandenen ist.

Florian Mayrhofer

Dyckhoff, Peter: Jesus erweckt die Toten. Media Maria 2019, 144 Seiten, € 16,- ISBN: 9783947931040

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

One Comment

  • Pfarrer Dr. Peter Dyckhoff

    Sehr geehrter, lieber Herr Pater Magister Mayrhofer,

    ganz herzlich möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie von Frau Geirhos (Media Maria Verlag)
    das Buch „Jesus erweckt die Toten“ angefordert und es im „Theologischen Ausblick“ rezensiert
    haben.
    Frau Geirhos hat mir heute den Text von Ihnen zugeschickt und, da ich mich sehr über Ihre guten
    Worte gefreut habe, möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie das Buch gelesen
    und so positiv besprochen haben.
    Mit besten Segenswünschen für Sie
    Ihr
    Peter Dyckhoff

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert